
Maggiori informazioni sul libro
Der aktuelle Trend, dass produzierende Unternehmen vom Produktanbieter zum Lösungsanbieter avancieren, hebt die Bedeutung der Produktnutzungsphase für die Produktentwicklung hervor. Durch den Verkauf maßgeschneiderter Gesamtlösungen, die Sachleistungen und Dienstleistungen kombinieren, streben Unternehmen an, den Sachleistungsanteil so zu optimieren, dass Wartung und Instandhaltung kosteneffizient und minimal gehalten werden. Dies erfordert von Produktentwicklern, neben traditionellen Designparametern auch die Anforderungen der späteren Produktlebenszyklusphasen zu berücksichtigen. Aufbereitete Produktnutzungsinformationen bestehender Produkte können dabei helfen, kritische Komponenten zu identifizieren und Verbesserungspotenziale für neue Generationen abzuleiten. Vor dem Hintergrund identifizierter Defizite heutiger PLM-Lösungen in der Integration der Produktentwicklung mit nachgelagerten Lebenszyklusphasen wurde ein Konzept für die wissensbasierte Rückführung von Produktnutzungsinformationen in die Produktentwicklung entwickelt. Die zentrale Idee besteht darin, Produktnutzungsinformationen aus der Nutzungsphase in Wissen umzuwandeln, basierend auf intelligenten Knowledge Discovery Methoden. Dieses Wissen wird dann für Ingenieure und Konstrukteure zukünftiger Produktgenerationen in einem geschlossenen Feedbackzyklus aggregiert und bereitgestellt. Das Konzept umfasst detaillierte Vorgehensweisen zur Erfassung, Rückführung, A
Acquisto del libro
Wissensbasierte Rückführung von Produktnutzungsinformationen in die Produktentwicklung im Rahmen einer Product-Lifecycle-Management-(PLM)-Lösung, Manuel Neubach
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.