10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Nutzenkonsistente Risikopriorisierung

Die Risk-Map im Kontext rationaler Entscheidungen

Parametri

  • 372pagine
  • 14 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Risk-Map dient zur Klassifizierung und Priorisierung von bewerteten Unternehmensrisiken. Christian Brünger untersucht, wie die Risikoschwelle, welche in der Risk-Map als Klassifizierungsgrenze verwendet wird, auf der Grundlage von entscheidungstheoretischen Kriterien bestimmt werden kann. Der Autor zeigt erstmalig auf, dass mit der bisherigen klassischen Priorisierungsmethode ein „blinder Fleck“ in der Risk-Map entsteht, in dem wichtige Risiken nicht erkannt werden.

Acquisto del libro

Nutzenkonsistente Risikopriorisierung, Christian Brünger

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento