
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Produkte der Konsumgüterindustrie sowie die Geschäfte des Lebensmitteleinzelhandels, Drogeriemärkte und Warenhäuser sind alltägliche Begleiter in unserem Leben. Dennoch gibt es nur begrenzte wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit diesen Organisationen, insbesondere hinsichtlich der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel. Aus der Perspektive der herstellenden Industrie ist die konzeptionelle und operative Gestaltung der indirekten Distribution entscheidend für den Erfolg im Verkauf an die Konsumenten. Hier liegt die Schnittstelle zwischen Consumer Marketing und der effizienten Vermarktung der Produkte. Trade-Marketing fokussiert sich auf Aktivitäten, die darauf abzielen, den Handel positiv zu beeinflussen und die eigene Position im Absatzkanal zu stärken. In Zeiten wachsender Konsumentenmacht und differenzierter Marketingstrategien gewinnt Shopper-Marketing an Bedeutung, um die Vermarktungseffizienz am Point of Sale zu steigern. Dies geschieht im Rahmen von „Efficient Consumer Response“ (ECR), einer Initiative zur Optimierung des Wertschöpfungsprozesses und der Marketingaktivitäten, die den gemeinsamen Markterfolg sichern soll. Angesprochen sind Praktiker aus Industrie und Handel sowie Studierende, die sich mit diesen komplexen Themen auseinandersetzen möchten.
Acquisto del libro
Der neue Weg zum Kunden: vom Trade-Marketing zum Shopper-Marketing, Susanne Czech Winkelmann
- Lingua
- Pubblicato
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.