Bookbot

Die unternehmensrechtliche Bilanzierung von Rückstellungen

Maggiori informazioni sul libro

Bilanzierung von Rückstellungen Die Bilanzierung von Rückstellungen wird kontrovers diskutiert. Dies trifft für das Unternehmensrecht, das Steuerrecht und die IFRS in gleicher Weise zu. Bemerkenswert ist jedoch die Tragweite der Kontroversen. Dies wird anhand des Unternehmensrechts gezeigt. Bereits beim Ansatz werden verschiedene Bilanzierungsgrundsätze zur Verantwortung gezogen. Aber auch bei der Bewertung treffen konträre Ansichten aufeinander. Der Autor kommt nach seinen Analysen zum Schluss, dass die Anwendung derselben Bilanzierungsgrundsätze auf Vermögensgegenstände und Rückstellungen zu diesen Kontroversen führt. Die Weiterentwick-lung der Vermögensbewertung sowie die Rückstellungsbilanzie-rung im Rahmen der Gewinnverwendung (somit unterhalb des Jahresüberschusses) stellen einen Ausweg dar. Sowohl Wissen-schaftler als auch Praktiker werden sich vom vorliegenden Buch angesprochen fühlen.

Acquisto del libro

Die unternehmensrechtliche Bilanzierung von Rückstellungen, Alexander Schiebel

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento