Bookbot

Das Problem der Wiedergeburt und Neubegründung der Metaphysik am Beispiel der christlichen philosophischen Traditionen

Maggiori informazioni sul libro

Die vorgelegte Forschungsarbeit vollzieht die Betrachtung eines der wichtigsten Probleme der postkantschen Metaphysik – des Problems der Begründung ihrer Möglichkeit – vom interkul-turellen Ansatz her. Es wird aufgezeigt, dass sich das Verlangen nach Metaphysik außerhalb des neuscholastischen Raumes, zu dessen Anhängern sich Emerich Coreth (1919–2006) erklärte, in der »russischen religiösen Philosophie« vollzieht, die zu den Höchstleistungen des russischen philosophischen Denkens des 20. Jahrhunderts gehört und deren bedeutendster Vertreter Simon L. Frank (1877–1950) ist. Die durchgeführte Analyse hilft, die Besonderheit der Entwicklung der christlichen Metaphysik im 20. Jahrhundert zu begreifen, welche sich vom Druck der Kant’schen Kritik befreite, den Weg zum Sein eröffnete und dadurch die Möglichkeit des philosophischen Gedankens eines religiösen Typus begründete.

Acquisto del libro

Das Problem der Wiedergeburt und Neubegründung der Metaphysik am Beispiel der christlichen philosophischen Traditionen, Oksana Nazarova

Lingua
Pubblicato
2017
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento