Bookbot

Lüneburg: Sakraltopographie einer spätmittelalterlichen Stadt

Parametri

  • 196pagine
  • 7 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Hansestadt Lüneburg bewahrt eine große Anzahl spätmittelalterlicher Zeugnisse – von Kirchengebäuden, über Ablassbriefe bis zu vielfältigen Ausstattungsstücken der Sakralräume. Die Reformation führte zwar auch in Lüneburg zu entscheidenden Veränderungen in Theologie und Frömmigkeit und doch blieben viele Kirchenwerke erhalten. Anhand exemplarischer Werke wird der Prozesse des Entstehens, der Nutzung und der Veränderung der Sakralräume nachgezeichnet und analysiert.

Acquisto del libro

Lüneburg: Sakraltopographie einer spätmittelalterlichen Stadt, Peter Knüvener

Lingua
Pubblicato
2019
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento