Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Geliebter, wo kann ich dich finden?

Maggiori informazioni sul libro

Rosenstocks versteckten sich mit Anna in ihrem Geräteschuppen im Garten, drängten sich dicht aneinander und zitterten vor Angst und Kälte, jeder zu seinem Gott betend, während der Mob in die Villa einfiel, die Türen zertrümmerte, Fensterscheiben zerschlug, die teuren Möbel hinauswarf. Niemand entdeckte sie. Ein SA-Mann schaute kurz durch das kleine Fenster, sah aber nur Gartengeräte und rief seinen Kumpanen zu, dass hier keine Judensau abzustechen sei. Das Verhältnis zwischen Juden und Christen ist spätestens seit dem Mittelalter problematisch. Die Feindseligkeit gegenüber dem jüdischen Volk führte im Zusammenhang mit der Kreuzzugsbegeisterung und dem Wüten der Pest zu Vertreibungen und dem Auslöschen vieler jüdischer Gemeinden. Klagte man die Juden damals als Mörder Christi und Brunnenvergifter an, so führte Ende des 19. Jahrhunderts eine pseudowissenschaftliche Rassenforschung zu Antisemitismus und Ausgrenzung, die in Deutschland in den unvorstellbaren Gräueln der Shoa gipfelten. Es gab aber auch historische Epochen, in denen Juden und Christen einander nicht nur tolerierten, sondern auch begegneten.

Acquisto del libro

Geliebter, wo kann ich dich finden?, Gabriele Bensberg

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento