
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Wegen unseres Umzugs aus dem Ausland in ein Reihenhaus in eine ländliche Gegend in Südhessen, hatten wir unseren Kindern diese radikale Umstellung dadurch erleichtert, dass wir ihnen die Haltung eines Tieres versprochen hatten. Zuerst wurde uns ein völlig verdrecktes, verlaustes und ziemlich krankes Katzenjunges gebracht, das auf einem Bauernhof in der Nähe dem Ersäufen aller Katzenjungen durch den Bauern dadurch entgangen ist, dass die Katzenmutter ein einziges ihrer Jungen einige Wochen in der Scheune versteckt hatte. Zunächst widerstrebend hatte meine Frau es gesund gepflegt. Unser Musch, wie wir ihn nannten, wuchs dann zum stattlichen Kater heran, legte seinen eigenen Charakter an den Tag und brachte uns oft zum Lachen oder zumindest zum Schmunzeln und verwunderte uns immer wieder mit seinen Eigenheiten. Nach dessen tragischen Tod suchten wir uns später in einem Tierheim eine Mischlingshündin aus Terrier und Schnauzer aus, die sich schnell bei uns einlebte und schließlich gar in die Familie integrierte. Sie war ein Mädchen und blieb es auch ihr Leben lang und zeigte öfters mädchenhaftes Benehmen. Sie suchte zuweilen Trost und spürte auch unsere Stimmungen. Sie forderte uns Erwachsenen zu Albernheiten heraus, an die ich mich nicht alle erinnern und die ich hier nicht alle schildern kann und die man nur verstehen kann, wenn man eine solche Hündin hat, wie unser Fräulein Terrie.
Acquisto del libro
Erinnerungen an Kater Musch und Fräulein Terrie, Hans Joachim Wrona
- Lingua
- Pubblicato
- 2013
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.