10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Der Miles Christianus im 16. [sechzehnten] und 17. [siebzehnten] Jahrhundert und seine mittelalterliche Tradition

Maggiori informazioni sul libro

Die Auffassung vom Leben des Christen als einer Bewährung gegen Laster und Glaubensfeinde nach soldatisch-ritterlichem Vorbild wird im 16./17. Jahrhundert zu einer vorbildlichen Form laienchristlicher Frömmigkeitsdarstellung (z. B. Erasmus von Rotterdam) wie auch zum Ausdruck höchsten Heldentums (z. B. Gustav II. Adolf von Schweden). Erstmals werden in der vorliegenden Arbeit Tradition und Funktion dieser Bildlichkeit in ihrem Zusammenwirken von sinnbildlicher Darstellung und der Beweiskraft des Dargestellten durch Bild und Text in einem breiten Spektrum (Emblematik, Einblattdruck bzw. Flugblatt, Traktat, Drama, Lied etc.) verfolgt.

Acquisto del libro

Der Miles Christianus im 16. [sechzehnten] und 17. [siebzehnten] Jahrhundert und seine mittelalterliche Tradition, Andreas Wang

Lingua
Pubblicato
1975
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento