Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Natürliche und politische Grenzen als soziale und wirtschaftliche Herausforderung

Parametri

  • 299pagine
  • 11 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im Mittelalter und in die Neuzeit hinein bezeichnete man Grenzen durch eine Fülle von Begriffen (finis, terminus, marca). Das slawische Wort „granica“ wurde vom Deutschen Orden entlehnt und gelangte seit Anfang des 14. Jahrhunderts nach Schlesien, Böhmen und weiter nach Westen. Im Laufe des 16. Jahrhunderts wurde „grenze“ immer mehr benutzt, nicht zuletzt durch das Einfluss Luthers. Seit dem 18. Jahrhundert unterschied man zwischen Landes- und Privatgrenzen. Die Grenzen des Grundeigentums waren Teil des privaten Rechts, während die Begrenzung der Ortsfluren, der Gerichts- und Verwaltungsbezirke und die des Staatsgebietes dem öffentlichen Recht angehörte.

Acquisto del libro

Natürliche und politische Grenzen als soziale und wirtschaftliche Herausforderung, Jürgen Schneider

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento