
Maggiori informazioni sul libro
Die Biographie des lutherischen Theologen, Freimaurers und politischen Publizisten Johann August Starck (1741-1816) ist eine Fallstudie über die Vielschichtigkeit der Aufklärungsbewegung im Europa des 18. Jahrhunderts. Äußerlich betrachtet durchlief der in Schwerin geborene Sohn eines Geistlichen eine erfolgreiche Theologenkarriere im Dienst der lutherischen Kirche. Der berufliche Aufstieg fand nach Studium, Exkursen, Erfolgen und Rückschlägen in Göttingen, Petersburg, Paris, Wismar, sowie Königsberg mit der Anstellung als Oberhofprediger in der Residenz der Landgrafschaft Hessen- Darmstadt seinen Endpunkt. Doch hinter der Oberfläche dieser äußeren Biographie verbirgt sich eine Fülle von Widersprüchen, Doppelbödigkeiten und offenen Fragen. Das Themenspektrum dieses reichen Lebens erstreckt sich von der aufklärerischen Theologie, einem leidenschaftlichen Hang zur Geheimbündelei, von theosophisch-alchemistischen Spekulationen, die das religiöse Weltbild Starcks prägten, über inneraufklärerische Konflikte bis hin zu einer umfangreichen gegen die Aufklärungsbewegung gerichteten Publizistik, durch die Starck zum Mitbegründer einer antiaufklärerischen Verschwörungstheorie wurde, die bis in die Gegenwart nachwirkt. Eine der schwierigsten Fragen der Starck-Biographie besteht darin, zu klären, wann und aus welchen Motiven sich der lutherische Prediger der katholischen Kirche anzunähern begann, die ihm in der letzten Phase als das einzige Bollwerk gegen Irreligion und Auflösung aller gesellschaftlichen Ordnungen galt.
Acquisto del libro
Aufklärung - Esoterik - Reaktion, Michael Vesper
- Lingua
- Pubblicato
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.