Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Untersuchung einstufiger Wasser-LiBr-Absorptionskältemaschinen zur Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung

Maggiori informazioni sul libro

In den letzen Jahren kann ein zunehmender Bedarf an Klimakälte für die Komfortkühlung festgestellt werden. Insbesondere die steigende innere Wärmelast, die oftmals leichte Bauweise und die damit verbundenen Problemen des sommerlichen Wärmeschutzes sowie ein gesteigertes Komfortbedürfnis sind Gründe für diese Entwicklung. Die Kälteerzeugung erfolgt meistens mit Kompressionskältemaschinen. Daneben besteht auch die Möglichkeit, über einstufige Wasser-LiBr Absorptionskältemaschinen Kälte unter geringem Primärenergieeinsatz zu erzeugen. Als Konzept bietet sich dabei die Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) an. Hierunter wird die Erzeugung von Kälte mit Hilfe von thermischen Kälteprozessen verstanden, wobei die zur Kälteerzeugung benötigte Energie aus einem Prozeß zur gekoppelten Kraft- und Wärmeerzeugung oder aus sonstigen Abwärmequellen bereitgestellt wird. In der vorliegenden Arbeit werden die Optimierungsmöglichkeiten von einstufigen Wasser-LiBr Absorptionskältemaschinen zur Kälteerzeugung untersucht. Es werden insbesondere die verfahrenstechnischen und die betriebstechnischen Belange berücksichtigt. Für den Wasser-LiBr Absorptionskälteprozeß werden ein stationäres und ein dynamisches Modell abgeleitet, mit dessen Hilfe die Möglichkeiten zur verfahrenstechnischen Weiterentwicklung untersucht werden.

Acquisto del libro

Untersuchung einstufiger Wasser-LiBr-Absorptionskältemaschinen zur Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, Peter Noeres

Lingua
Pubblicato
2003
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento