Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Weltbürgertum oder Gottesreich

Parametri

  • 335pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Herrnhuter Brüdergemeine entfaltete schon bald nach ihrer Gründung 1727 eine ausgedehnte Reise- und Missionstätigkeit. Herrnhuter Prediger wanderten durch ganz Europa und bauten ein Netz von Kontakten mit Freunden und Gleichgesinnten auf. Sie gründeten neue Siedlungen und errichteten zahlreiche Missionsstationen, auch in Übersee. Enge organisatorische Bindungen hielten diese weltweite Gemeinschaft zusammen, unterstützt durch einen regelhaften, gemeinsamen Lebensrhythmus und einen intensiven gegenseitigen Austausch. Die Prinzipien der Organisation, die Praktiken der Interaktion und Kommunikation innerhalb der Gemeinschaft untersucht Gisela Mettele in ihrer umfassenden Studie und richtet dabei ihren Blick auch auf das 19. Jahrhundert, in dem die globalen Bindungen der Brüdergemeine schwächer wurden.

Acquisto del libro

Weltbürgertum oder Gottesreich, Gisela Mettele

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento