10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Berufung im Spannungsfeld von Freiheit und Notwendigkeit

Parametri

  • 338pagine
  • 12 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

In der christlich-kirchlichen Verkündigung gehört die Rede von einer persönlichen Berufung zum oft selbstverständlichen Vokabular. Wie soll man sich aber einen individuellen Anspruch Gottes denken? Und vor allem: Bedeutet Berufung nicht womöglich Fremdbestimmung, einen Eingriff in die eigene Freiheitssphäre? Hier setzt der Autor an und versucht, dem Geheimnis einer persönlichen Berufung mit ihrem ganz eigenen „Sollen“ auf den Grund zu gehen. Er zeigt, dass es bisher nicht ausreichend gelungen ist, das Thema „Freiheit“ in die Theologie der Berufung einzubringen bzw. Berufung auf Freiheit hin zu entschlüsseln. Demgegenüber vertritt er die These, dass der zweifellos zur Berufung gehörende Pol der Notwendigkeit (der Vorgabe und Bestimmung von Seiten Gottes) in Spannung gehalten werden muss zur ungeschmälerten Freiheit des Subjekts. Auf der anderen Seite besteht auch eine innere Verwiesenheit der Freiheit auf einen Anruf „von außen“. Sie sucht etwas, das ihr orientierend entgegen kommt. Im Letzten kann ein solcher Anruf und Anspruch nur der einer anderen, vollkommenen Freiheit sein, der Freiheit des dreifaltigen Gottes.

Acquisto del libro

Berufung im Spannungsfeld von Freiheit und Notwendigkeit, Michael Höffner

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento