10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Das Gift des alten Europa und die Arbeiter der Neuen Welt

Zum amerikanischen Hintergrund der Enzyklika Rerum novarum (1891)

Parametri

  • 562pagine
  • 20 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die erste historische Analyse des amerikanischen Einflusses auf die Auseinandersetzung des Papsttums mit der sozialen Frage im 19. Jahrhundert anhand der neu zugänglichen Inquisitionsquellen.Mit der berühmten Enzyklika Rerum novarum Leos XIII. legte das Papsttum im Jahr 1891 eine originäre Antwort auf die sozialpolitischen Fragen im Zuge der Industrialisierung vor und prägte damit die katholische Soziallehre bis heute.Die Autorin analysiert mit den Fällen Knights of Labor, Henry George, Edward McGlynn und Richard Burtsell erstmals die Prozesse, die die kuriale Diskussion um Sozialismus und Arbeitervereinigungen in den 1880er Jahren maßgeblich bestimmten.

Acquisto del libro

Das Gift des alten Europa und die Arbeiter der Neuen Welt, Sabine Schratz

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento