10 libri per 10 euro qui
Bookbot

300 Jahre Sophienkirche in Berlin

1713–2013

Maggiori informazioni sul libro

Vorliegende Publikation versammelt Beiträge zur Geschichte und Gegenwart des evangelischen Gotteshauses in Berlin-Mitte. 1713 eingeweiht, wurde es nach seiner Stifterin Königin Sophie Louise, der dritten Gemahlin von Friedrich I., benannt. Herausgeber Clemens Krause lässt unterschiedlichste Stimmen zu Wort kommen, die heute mit der Sophiengemeinde verbunden sind oder ihr nahe stehen. Die Bau- und Gemeindegeschichte ist ebenso Thema wie das dunkelste Kapitel der Kirche unter dem NS-Regime. In der DDR Heimstatt für viele Aufbegehrende, hat die Gemeinde nach der Wiedervereinigung einen grundlegenden Wandel durchlaufen und in der Spandauer Vorstadt längst wieder eine zentrale religiöse und kulturelle Stellung erlangt.

Acquisto del libro

300 Jahre Sophienkirche in Berlin, Clemens Krause

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento