10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Organisation internationaler Nichtregierungsorganisationen

Aufbau und Koordination von NGOs im System der Vereinten Nationen

Parametri

  • 452pagine
  • 16 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Vor dem Hintergrund der Globalisierung von Wirtschaftsaktivitäten haben Nichtregierungsorganisationen, „Non-Governmental Organizations“ oder „NGOs“ weltweit an Bedeutung gewonnen. NGOs sind heute zunehmend starken ökonomischen Zwängen unterworfen. Ein wachsender Wettbewerbsdruck im Sektor fördert die Ökonomisierung und das Streben nach betriebswirtschaftlicher Organisation bei NGOs. Die in dieser Arbeit angewandte Betrachtungsperspektive rückt NGOs als internationale „non-profit“-Unternehmungen in den betriebswirtschaftlichen Fokus. Zu diesem Zweck werden NGOs aus der Perspektive des Internationalen Managements nach ihren Aufbauprinzipien und Koordinationsstrukturen beleuchtet. Insbesondere wird auf Unterschiede bei der Performance und beim Management eingegangen. Hierzu tragen insbesondere empirische Daten von 2.000 Managern bei, deren NGOs Verbindungen zum System Vereinten Nationen engagiert sind. Das Konstrukt einer „Transnational Non-Governmental Organization“ (T-NGO) kann mit den Ergebnissen dieser Arbeit organisationstheoretisch hergeleitet werden. Es existiert damit eine Deckungsgleichheit zwischen inhaltlichen und organisationstheoretischen Anforderungen nach dem Strukturmodell Bartlett/Ghoshals (1989). Diese Arbeit möchte die Integration von NGOs in die betriebswirtschaftliche Forschung befördern sowie Impulse für das Management von NGOs geben.

Acquisto del libro

Organisation internationaler Nichtregierungsorganisationen, Daniel Schwenger

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento