Bookbot

Liturgie als Gnade und Rechtfertigung

Pius Parsch und die Liturgische Bewegung in ökumenischer Perspektive

Maggiori informazioni sul libro

Die jüngste Forschung zeigt, dass der österreichische Liturgiepionier Pius Parsch (1884–1954) in seinem Liturgieverständnis nicht nur implizit ökumenisch anschlussfähig war, sondern sich explizit für diesen Austausch engagierte. 400 Jahre nach Martin Luther hatte er mit seinem Konzept der »Gnadenfrömmigkeit« genuin katholisch eingeholt, was der Reformator in seiner »Rechtfertigungslehre« evangelisch fordert.

Acquisto del libro

Liturgie als Gnade und Rechtfertigung, Andreas Redtenbacher

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento