Bookbot

Experimentelle Identifikation und theoretische Abschätzung von Strukturdämpfungswerten

Maggiori informazioni sul libro

Im Rahmen dieser Arbeit wird das Hauptaugenmerk auf die Identifikation der Werkstoffdämpfung gelegt. In diesem Zusammenhang wird ein Prüfstand zur Werkstoffdämpfungsidentifikation vorgestellt. Der gesamte experimentelle Aufbau befindet sich dabei in einer Vakuumkammer, um Umgebungseinflüsse auf die Messergebnisse zu eliminieren. Zusätzlich werden unerwünschte bzw. parasitäre Dämpfungsquellen analysiert und entsprechend reduziert. Des Weiteren wird eine Methodik zur Identifikation von Dämpfungswerten aus den resultierenden Messergebnissen vorgestellt. Die Werkstoffdämpfung wird in Abhängigkeit von unterschiedlichen Einflussparametern identifiziert. Anhand der ermittelten Einflussfaktoren wird ein Werkstoffdämpfungsmodell aufgebaut, um die experimentell identifizierten Eigenschaften abzubilden. Das Modell wird anhand einer komplexen Struktur (Turbinenschaufel) im stillstehenden Versuch und anhand geometrisch einfacher Probenkörper (Modellschaufeln) im rotierenden Versuch validiert.

Acquisto del libro

Experimentelle Identifikation und theoretische Abschätzung von Strukturdämpfungswerten, Olaf Peter Hentschel

Lingua
Pubblicato
2016
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento