Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jacques Lefèvre d'Etaples und die Reformation

Parametri

  • 260pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Humanist oder Vorläufer der französischen Reformation? Jacques Lefèvre d'Etaples - latinisiert Faber Stapulensis - ist eine Figur des ausgehenden 15. und beginnenden 16. Jahrhunderts, in der sich in vielleicht einmaliger Weise gesellschaftliche, (kirchen-)politische sowie theologie- und philosophiegeschichtliche Zusammenhänge seiner Zeit spiegeln. Zunächst als Aristoteles-Kommentator bekannt, vertrat er als Theologe zunehmend einen reformkatholischen Humanismus und verfasste zahlreiche Kommentare zu altkirchlichen und mittelalterlichen Quellen sowie zu biblischen Büchern. Im Jahr 1530 schließlich veröffentlichte er mit »La Sainte Bible en français« die erste vollständige Bibelübersetzung in französischer Sprache. Unter anderem dafür wurde er zum Ketzer erklärt. Da er sich zeitlebens nicht klar in die eine oder die andere Richtung positioniert hat, ist sein Verhältnis zur Reformation uneindeutig. Im vorliegenden Band nimmt Christoph Schönau eine rezeptions- und forschungsgeschichtliche Einordnung der Rolle Lefèvres in den Reformbewegungen seiner Zeit vor.

Acquisto del libro

Jacques Lefèvre d'Etaples und die Reformation, Christoph Schönau

Lingua
Pubblicato
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento