Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Praxishandbuch Steckverbinder

Maggiori informazioni sul libro

Das Steckverbinder-Praxishandbuch ist ein Nachschlagewerk für die Geräteentwicklung und für den Einsatz von Steckverbindern. Jeder Entwickler und Anwender erhält Antworten auf Fragen zur Ausführung, Materialien, physikalische Grundlagen, Kontaktoberflächen, Abschirmmaßnahmen, Gehäusemechanik und Verriegelungssysteme. Spezielle Kapitel beleuchten die Königsdisziplinen der elektrischen Steckverbinder: Leistungselektronik auf der einen Seite und hohe Datenraten andererseits. Schließlich werden die Weiterverarbeitung im Fertigungsprozess elektronischer Baugruppen und grundlegende Auswahlkriterien beleuchtet. Auch wenn der Markt mit über 1000 Steckverbinder-Herstellern sehr groß ist, gibt das Buch dem Anwender Hilfestellungen, den besten Steckverbinder für die Applikation zu finden. Aus dem Inhalt: Was ist ein Steckverbinder Die Steckverbinder Bestandteile Unterschiedliche Anschlusstechniken Die Isolatormaterialien Die Kontaktmaterialien Der Kontaktpunkt Verschiedene Kontaktoberflächen Der Kontaktwiderstand Abschirmmaßnahmen Die Verriegelung der Steckverbinder Gehäuse und Mechanik Warum werden neue Steckverbinder entwickelt? Steckverbinder in der Leistungselektronik Steckverbinder für hohe Datenraten Weiterverarbeitung der Steckverbinder im Fertigungsprozess Die Steckverbinderauswahl Steckverbinder-Datenbank im buchbegleitenden Onlineservice InfoClick

Acquisto del libro

Praxishandbuch Steckverbinder, Herbert Endres

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento