10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Lebensformen im Wandel

Abhandlungen zur Kulturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Maggiori informazioni sul libro

Im vorliegenden Sammelband setzt sich Klaus Guth mit Lebensbildern und -formen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert auseinander. Er behandelt die Klosterpolitik Kaiser Heinrichs II., die Missionsreise Bischof Ottos I. von Bamberg und die Kreuzzugsbewegung des 11. und 12. Jahrhunderts ebenso wie die berühmten Bamberger Domskulpturen und ordnet den Figuren thematisch einen Marienweg zu. Gleichfalls widmet er den Frauengemeinschaften des Barock, den frühen Kirchenliedern Friedrich Spees (1591–1635) und der freundschaftlichen Beziehung zwischen dem Prinzen Eugen von Savoyen und dem Reichsvizekanzler Friedrich Karl Graf von Schönborn jeweils ein Kapitel. Drei Aufsätze sind den Reisen in die „Neue Welt“ gewidmet: Alexander von Humboldt, Johann Baptist von Spix und Carl Philipp Friedrich von Martius. Zudem beschreibt er den Dialog zwischen Juden und Deutschen, insbesondere anhand von Edith Stein. Abschließend geht er auf persönliche Lebensbilder ein, berichtet er doch von den letzten Briefen aus dem Zweiten Weltkrieg, die sein Vater schrieb, der in Rumänien stationiert war, und über seine Kinderzeit und Jugend in Bamberg.

Acquisto del libro

Lebensformen im Wandel, Klaus Guth

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento