Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die biblischen Historiengemälde der Cranach-Werkstatt

Christus und die Ehebrecherin als lehrreiche ›Historie‹ im Zeitalter der Reformation

Parametri

  • 266pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Eines der bekanntesten Bildsujets Lucas Cranachs d. Ä. und seiner Söhne ist die Erzählung aus dem Johannesevangelium über Christus und die Ehebrecherin. Ab den 1530er Jahren wurde die biblische ›Historie‹ in der Wittenberger Werkstatt in zahlreichen Varianten gemalt. Die bildrhetorische Wirkung der Gemälde soll den Betrachter belehren, erfreuen und bewegen. Die medienhistorische Studie untersucht den Bildgebrauch dieser Werke in der Reformationszeit. Die Historiengemälde sind nicht nur als Ausdruck der lutherischen Gnadenlehre zu verstehen, sondern auch als Tugendspiegel fürstlicher Milde und Exempel weiser Rechtsprechung – zugleich fordern sie die Gläubigen zur inneren Einkehr auf.

Acquisto del libro

Die biblischen Historiengemälde der Cranach-Werkstatt, Katharina Frank

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento