Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Computergestützte Preispolitik

Maggiori informazioni sul libro

InhaltsverzeichnisA. Problemstellung und Aufbau der Arbeit.B. Die informations- und entscheidungstheoretischen “Peripheriemodelle” der preisstrategischen Modelle.I. Das Zeitkonzept der “operational time” zur Klassifizierung der Informations- und Entscheidungssituation.II. Die Auswahl der risikoadäquaten Entscheidungsregel als Problem der “short-run-Analyse”.III. Entscheidungen über den Informationsstand als Problem der “long-run-Analyse”.C. Preisstrategische Modelle für einzelne Produkte.I. Der Informationsstand als Kriterium der Modellwahl.II. Modelle für preisstrategische Entscheidungen auf der Grundlage aggregierter Informationen.III. Preisstrategische Modelle mit disaggregiertem Informationsstand.D. Die Integration preisstrategischer Einzelentscheidungen in die Produktionsprogrammplanung.I. Formulierung eines zweiperiodischen Produktionsprogrammplanungsmodells.II. Möglichkeiten zur Kopplung der Einzelentscheidung smodel le mit dem Produktionsprogrammplanungsmodell.E. Ergebnis.SymbolVerzeichnis.Verzeichnis der Abbildungen.Verzeichnis der Tabellen.Abkürzungen von Zeitschriftentiteln.Anhang: Computer-Programm zum Gliederungspunkt C. II.3. a.

Acquisto del libro

Computergestützte Preispolitik, Heinz Lothar Grob

Lingua
Pubblicato
1975
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento