Bookbot

Käthe Kollwitz

With a translation from the German by Heide Grieve

Valutazione del libro

4,7(3)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Dieser klassisch gewordene Band bietet einen Querschnitt durch das graphische und plastische Werk von Käthe Kollwitz (Königsberg 1867-1945 Moritzburg). Fritz Schmalenbachs Auswahl wird eingeleitet von seinem Text, der auch die wesentlichen biografischen Fakten ihres Lebens mitteilt. Das elementare Thema der Kunst von Käthe Kollwitz ist das menschliche Leiden – in dem das Leid der Armut darzustellen nur eine ihrer zahlreichen Formen ist. Eine Kunst, die Not darstellt in der Absicht, die Herzen aufzurütteln, ist in hohem Maß davon bedroht, sentimental, rührselig zu werden. Dagegen ist die Kunst der Kollwitz ganz und gar unsentimental. Obwohl sich Käthe Kollwitz stets politisch auf die Seite der armen Bevölkerung stellte und jede Form kriegerischer Gewalt ablehnte, ist die Künstlerin Käthe Kollwitz von keinem politischem Lager dauerhaft zu vereinnahmen. Hinter den zweifellos gesellschaftspolitischen Aspekten ihrer Werke wird das elementar menschliche Anliegen stets sichtbar. Dieses Buch wurde 1965, im Jahr seines Erscheinens, als eines der „schönsten Bücher“ ausgezeichnet. Es hat seither nichts von seiner Faszination eingebüßt, sondern sich in mehreren Auflagen neben zahlreichen anderen Kollwitz-Büchern bis heute behauptet.

Acquisto del libro

Käthe Kollwitz, Käthe Kollwitz

Lingua
Pubblicato
2014
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,7
Eccellente
3 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.