Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Maggiori informazioni sul libro

Band 7 umfasst alle 156 überlieferten Briefe Goethes aus seiner ersten Italienreise, ergänzt durch 193 weitere erschlossene Briefe. Am 3. September 1786 brach Goethe inkognito von Karlsbad nach Italien auf, reiste unter dem Pseudonym Johann Philipp Möller nach Rom, dem Sehnsuchtsort seiner Jugend. Der fast zwei Jahre dauernde Aufenthalt sollte ihn geistig und künstlerisch erneuern und wurde später als die glücklichste Zeit seines Lebens erinnert. In Rom umgab er sich mit Malern und Künstlern, nahm Zeichenunterricht bei Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und erkundete die Kunst- und Architekturschätze der Stadt. Zu seinen engen Freunden zählten die Malerin Angelika Kauffmann und der Dichter Karl Philipp Moritz. Die Briefe richten sich vor allem an den Weimarer Freundeskreis um Charlotte von Stein, Herzog Carl August, Herder und Knebel. Sie vermitteln unmittelbare Eindrücke und Gedanken dieser prägenden Jahre, führen zu römischen Denkmälern, Palästen Neapels und Tempeln von Paestum. Zudem werden Themen wie geologische Erkundungen, botanische Studien und Goethes Dichtungen, darunter „Iphigenie“ und „Egmont“, behandelt. Der Doppelband ist Teil einer neuen historisch-kritischen Ausgabe der Briefe Goethes und gibt die italienischen Briefe erstmals buchstaben- und zeichengetreu wieder, mit kunsthistorischen Erläuterungen und zahlreichen Neudatierungen.

Acquisto del libro

Briefe, Johann Wolfgang von Goethe

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento