10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gene zum Frühstück

95 Kolumnen aus der Biologie

Maggiori informazioni sul libro

Die Autoren entführen uns auch in ihrem neuen Werk in die spannende und vielfältige Welt der Biochemie und Biotechnologie. Das Buch befasst sich mit einer Vielzahl interessanter Fragen und Fakten. Gentechnik - darf man das, soll man das oder muss man das? Die Autoren spüren dem Traum vom Jungbrunnen nach und versuchen Paganinis Geheimnis zu lüften. Sie verblüffen uns, wo alte Handarbeitstechniken plötzlich gefragt sind oder giftige Skorpione sich nützlich machen. Geschrieben in Zeiten, in denen Corona uns beutelt, wurden unsichtbare Feinde, und wie wir uns gegen sie wehren, natürlich nicht ausgespart. Nebenbei wird auch geklärt, was brauner Haut und buntem Obst gemeinsam ist, wie Vitamine in den Kuchen kommen und worin Monets Tragik bestand. ​Über die Autoren ​ Reinhard Renneberg ist seit 1995 Professor für Analytische Biotechnologie an der Hong Kong University of Science and Technology. Er ist Autor mehrerer Sach- und Lehrbücher, darunter Biotechnologie für Einsteiger, das in 5 Sprachen übersetzt wurde, Alles Bio oder was? und Ein Löffelchen voll Biotechnologie. Iris Rapoport ist Biochemikerin und arbeitet seit 1996 an der Harvard Medical School in Boston. Das Duo steht für begeisternde kreative wie auch innovative Wissensvermittlung in gleichzeitig akkuraten, fantastisch illustrierten und ausgewogenen Texten.

Acquisto del libro

Gene zum Frühstück, Iris Rapoport

Lingua
Pubblicato
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento