Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Cafés in Nordrhein-Westfalen

Von 1700 bis heute

Autori

Maggiori informazioni sul libro

Kaffeehauser pragen seit dem 17. Jahrhundert das gesellschaftliche Leben europaischer Stadte. In Nordrhein-Westfalen sind sie seit 1715 als Kaffeeschenken belegt. Luxuriosere Etablissements zogen erst mit der Industrialisierung in die Stadte, wie 1847 das von Franz Stollwerck gegrundete Cafe Royal in Koln. In Munster hatte Johann Gaudenz Steiner 1836 eine Konditorei gegrundet, aus der spater das Cafe Schucan hervorging, in Bonn eroffnete 1851 das Cafe Bauer. Im Ruhrgebiet folgten 1860 das Cafe Dobbelstein in Duisburg und 1883 das Cafe Sander in Mulheim an der Ruhr. Dieses Buch zeichnet auf 360 Seiten die uber 300-jahrige Historie der Cafes in Nordrhein-Westfalen nach - von den Spiel- und Lesecafes uber Konzert- und Tanzcafes bis hin zu den Konditoreicafes und modernen Cafe-Bars, Coffee-Shops und Third-Wave-Cafes. Mehr als 150 historische Postkarten illustrieren die Lokale von der Grunderzeit bis zu den 1950er-Jahren. Uber 200 Fotos von Dieter Sawatzki und Rene Zey dokumentieren die bunte Vielfalt der Cafeszene von den 1960er-Jahren bis zur Gegenwart.

Acquisto del libro

Cafés in Nordrhein-Westfalen, René Zey

Lingua
Pubblicato
2022
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento