Bookbot

Wege zur Freiheit

Menschliche Selbstbestimmung von Homer bis Origenes

Parametri

  • 350pagine
  • 13 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im vorliegenden Band spurt Alfons Furst den Wegen zur Freiheit nach, die im paganen und judischen Denken der Antike bis in die Zeit des fruhen Christentums beschritten wurden. Leitend ist die Frage, inwiefern der Mensch angesichts der vielfachen Bedingtheiten des Daseins uber sich und sein Leben selbst bestimmen kann. Die in der griechischen Mythologie, der Bibel und der Philosophie, besonders in der Stoa, entwickelten Konzepte von Selbstbestimmung wurden von den fruhchristlichen Philosophen aufgegriffen, die die Freiheit der Entscheidung mit einer Intensitat propagierten, wie das nie zuvor der Fall gewesen war. Bei Origenes mundete die fruhchristliche Freiheitstheorie in eine dynamische Freiheitslehre, in der die Freiheit als Prinzip des Seins fungiert. Das kunftige Nachdenken uber Determinismus und Freiheit fand im Rahmen der solchermassen begrundeten Freiheitsmetaphysik statt.

Acquisto del libro

Wege zur Freiheit, Alfons Fürst

Lingua
Pubblicato
2022
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento