10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Digitalisierung der Immobilienwirtschaft. Chancen und Risiken

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Sämtliche Branchen beziehungsweise deren sämtliche Bereiche haben sich im Laufe der Zeit digitalisiert. Infolgedessen haben sich sämtliche Fassaden der Immobilienwelt weitaus digitalisiert, wie beispielsweise die Makler-Branche oder auch die Immobilieneinrichtungen (Smart-Home), sowohl auch Tätigkeitsbereiche wie das Property Management durch die Mieter-App genießen einen technologischen Fortschritt. Digitale Technologien können mithilfe von neuen Geschäftsmodellen und Prozessoptimierungen zu Wertsteigerungen führen. Unternehmen sind daher gezwungen ihre Prozesse und Modelle ständig zu optimieren, da sonst möglicherweise der Verlust der Wettbewerbsfähigkeit droht. Die Digitalisierung wirkt sich in allen Bereichen aus. Sie verändert Kundenbeziehungen, Kundenbedürfnisse, Prozesse und Erzeugnisse von Dienstleistungen. Ebenfalls bringt die Digitalisierung Veränderungen in der Immobilienwirtschaft. Somit stellt sich auch die Fragestellung, welche Chancen und Risiken sich durch die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft mit Hinblick auf die Wohnwirtschaft ergeben.

Acquisto del libro

Digitalisierung der Immobilienwirtschaft. Chancen und Risiken, Maximilian Zapalski

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento