Bookbot

Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht

2. Band: Wissenschaft und Recht

Maggiori informazioni sul libro

Geleitwort.- Vorwort.- Digitalisierung im Spannungsfeld der grundgesetzlichen Kompetenzträger.- Selbstverwaltete digitale Identitäten.- Die Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens.- Digitale Werkzeuge im Spannungsfeld zwischen Spielen und Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht.- Standardisierung in der digitalen Finanzberichterstattung.- Die Geschenk-Ökonomie der digitalen Gesellschaft.- Legal Tech.- Der digitale Nachlass.- Arbeitszeit und Ort 4.0.- Economy on Demand am Beispiel von Crowdworking.- Hilfsmittel zur Steuererhebung.- Digitalisierung und Industrie 4.0.- Herausforderungen des Rechtsstaats im Zeitalter der Digitalisierung.- Sichere Software im Umfeld von Industrie 4.0.- Ohne IT-Sicherheit gelingt keine nachhaltige Digitalisierung.- Politik unter den Rahmenbedingungen der Digitalisierung.- Die Digitalisierung im Rechtsmarkt.- Glückliche/zufriedene Mitarbeiter.- Auswirkungen des Einsatzes von 3D-Druckern auf die Besteuerung im Land des privaten Abnehmers.- Weiterbildung 4.0 für die Wirtschaft 4.0.- Digitalisierung und MemberValue.- Rechtliche Herausforderungen der Digitalisierung.- Industrie 4.0 aus Perspektive der nachhaltigen industriellen Wertschöpfung.- Die digitale Wirtschaft: Was ändert sich am Arbeitsmarkt?.- Herausforderungen der Digitalisierung aus der Perspektive der öffentlichen Verwaltung.- Digitalisierung der Arbeitswelt.- Der Notar als Digitalisierungsmuffel.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht, Christian Bär

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento