Bookbot

Nationalsozialismus und Biopolitik: Deutsche Bevölkerungspolitik in Ostoberschlesien 1939-1945

Maggiori informazioni sul libro

Alles, was dem Volke nutzt, ist Recht, alles, was ihm schadet, ist Unrecht." Dieses Zitat Hans Franks, Hitlers Kronjurist und Generalgouverneur, bekannt als Schlachter von Polen," konzentriert Prinzipien, Anspruch und Praxis nationalsozialistischer Bevolkerungspolitik in einem Satz. Hierarchisierung und Selektion, Integration und Ausschluss, Forderung und Reduzierung sind die Logiken eines solchen Denkens einer permanenten Evolution des Volkes. Doch was ist dieses Volk? Eine stichhaltige Definition sucht man in den zeitgenossischen Quellen vergebens. Die vorliegende Arbeit stellt die Frage, wie die Deutschen den Begriff des deutschen Volkes" in der Praxis in einem ethnisch heterogenen Mikrokosmos anwendeten. In Ostoberschlesien lebten Deutsche, Polen und Tschechen zwischen Neisse und Warthe zusammen mit Slonzaken, Wasserpolen und Oberschlesiern. Hitler, der die Zukunft Deutschlands in jenem Osten sah, hatte schon immer fur eine Germanisierung pladiert, die nur am Boden vorgenommen werden kann, niemals an Menschen." Damit wird deutlich: Die Fragen der Bevolkerungspolitik mussten mit der Annexion Ostoberschlesiens 1939 komplexer werden und die gefundenen Antworten umso radikaler."

Acquisto del libro

Nationalsozialismus und Biopolitik: Deutsche Bevölkerungspolitik in Ostoberschlesien 1939-1945, Steffen A. Wasko

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento