Maggiori informazioni sul libro
In den angelsächsischen Ländern ist die Palliativmedizin eine etablierte Fachrichtung, während in Deutschland die ersten Palliativstationen erst vor etwa 10 Jahren gegründet wurden. Ein von der Bundesregierung geförderter Modellversuch hat zur Verbreitung des Palliativgedankens beigetragen, jedoch fehlen qualifizierte Lehr- und Ausbildungsangebote für Pflege- und ärztliches Personal. Dieses Buch schließt diese Lücke als erstes deutschsprachiges Lehrbuch für Palliativmedizin. Die Palliativmedizin befasst sich mit der Behandlung und Begleitung von Patienten mit nicht heilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung, wie Tumorerkrankungen, Aids oder neurologischen Erkrankungen. Die Ziele sind die umfassende Linderung von Leid, Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung und die Verbesserung der Lebensqualität. Die multidisziplinäre Arbeit im Team erfordert die Kooperation von Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Pflegepersonal und anderen Berufsgruppen, die sich um unheilbar Kranke kümmern. 103 Autoren aus dem In- und Ausland, Fachärzte unterschiedlichster Bereiche, bringen ihre Erfahrungen in dieses umfassende Lehrwerk ein. Ihre Beiträge orientieren sich am international anerkannten Lernzielkatalog der EACP (Curriculum der European Association of Palliative Care). Das Lehrbuch wird von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) empfohlen.
Acquisto del libro
Lehrbuch der Palliativmedizin, Eberhard Aulbert, Detlev Zech, Robert Twycross
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.