Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Lernen zwischen freiem und instruiertem Tätigsein

Maggiori informazioni sul libro

Ausgehend von einer Auseinandersetzung mit dem Begriff des Tätigseins als Voraussetzung für Lernprozesse wird in diesem Band die Bedeutung frei gewählter gegenüber instruierter Tätigkeiten diskutiert§und in die Kontexte Unterricht sowie Lernwerkstatt- Arbeit gestellt. Die Gegenüberstellung von instruiertem und freiem Tätigsein fordert heraus, das Verhältnis von Instruktion und gelingenden Konstruktionsleistungen in der Interaktion zwischen Lernbegleitung und Lernendem genauer zu bestimmen. Dies gilt für die Arbeit in Lern- und Forschungswerkstätten, in Lernlaboren und beim Lernen im ganz normalen Seminarraum oder Klassenzimmer. Insgesamt stellt sich die Frage: Kann man sich die Tätigkeit des entdeckenden, des forschenden, des praxisorientierten und des Disziplinen überschreitenden Lernens so zu eigen machen, dass es in habituelles Lernhandeln übergeht? Und: Soll es das überhaupt?§Die Reihe Lernen und Studieren in Lernwerkstätten Impulse für Theorie und Praxis einer innovativen Lehrerbildung wird herausgegeben von Hartmut Wedekind, Markus Peschel, Eva-Kristina Franz, Johannes Gunzenreiner und Barbara Müller-Naendrup.

Acquisto del libro

Lernen zwischen freiem und instruiertem Tätigsein, Elke Hildebrandt

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento