Bookbot

Den Islam neu denken

Valutazione del libro

4,7(6)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Dem Islam wird oft nachgesagt, er habe den Anschluss an Moderne und Aufklärung verpasst - ein Irrtum, wie Katajun Amirpur in ihrem eindrucksvollen Buch zeigt. Sie stellt die einflussreichsten Erneuerer des Islams vor, die sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzen und dabei immer mehr Anhänger in Orient und Okzident finden. Sie wollen die Deutungshoheit über den Islam nicht den Fundamentalisten überlassen und setzen dem Dschihad gegen die Ungläubigen ihren eigenen Dschihad für mehr Freiheit und die Gleichberechtigung der Geschlechter entgegen. Zur Sprache kommen unter anderem der ägyptische Korangelehrte Abu Zaid, der durch die Zwangsscheidung von seiner Frau bekannt wurde, und die amerikanische Frauenrechtlerin Amina Wadud, die mit der Leitung eines Freitagsgebets - als erste Frau überhaupt - weltweit Aufsehen erregte. Ihre auf dem Koran gründenden Überlegungen zu einer gerechten politischen Teilhabe aller Menschen können, so zeigt das Buch, auch für Nicht-Muslime höchst anregend sein. „Katajun Amirpur stellt die einflussreichsten Erneuerer des Islams vor. Mit ihrem Buch will sie eine ebenso sachliche wie theologisch informierte Debatte über die Muslime im 21. Jahrhundert anstoßen... Die gläubige Wissenschaftlerin Amirpur verkauft in diesem Buch keine perfekte Fertigbackmischung für den Islam im 21. Jahrhundert, sondern sucht nach frischen Zutaten. Davon präsentiert sie viele. Noch frischer würden diese wirken, wenn Amirpur sie spannender erzählt hätte. So wird ein Denker nach dem anderen biografisch eingeführt und seine Thesen vorgestellt" (dradio.de). Platz 10 der NDR Kultur-Sachbücher des Monats Juli 2013

Acquisto del libro

Den Islam neu denken, Katajun Amirpur

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento

4,7
Eccellente
6 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.