Bookbot

Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben?

Maggiori informazioni sul libro

Als einzigartige Epoche des geistigen Aufbruchs, freilich auch schwerer Verwerfungen ist das Zeitalter der Renaissance lediglich dem 20. Jahrhundert Humanismus und bildende Kunst ließen die vielbewunderte Antike wiederaufleben, die Entdeckungsreisen kühner Seefahrer erschlossen eine Neue Welt, eine bisher ungeahnte Freiheit des Denkens und ihre Verbreitung durch das neue Medium des Buchdrucks führte zu wissenschaftlichem Fortschritt, aber auch zur religiösen Spaltung Europas.Mehr als 500 Grabstätten von bedeutenden Persönlichkeiten dieser faszinierenden Epoche sind hier zusammengetragen – von den Wegbereitern der Renaissance bis zu Nostradamus, dessen rätselhafte Prophezeiungen noch heute zahlreiche Menschen bewegen, von dem berüchtigten Ablaßprediger Tetzel bis zu den Heerführern des Dreißigjährigen Krieges.

Acquisto del libro

Wo liegt eigentlich Wallenstein begraben?, Stephan Elbern

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento