10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Lebenszyklusorientierte Objektplanung

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der überwiegende Anteil der Lebenszykluskosten eines Bauwerks, rund 70 bis 80 Prozent, entsteht in der Nutzungsphase. Dementsprechend wird die Objektplanung aus immobilienwirtschaftlicher Sicht in dem Maße als erfolgreich bewertet, in dem sich der Gebäudebetrieb als effizient erweist. Insbesondere zu Planungsbeginn lassen sich Einsparpotenziale aufdecken, durch welche maßgeblich Betriebskosten gesenkt werden können. Das Bestreben, die Vermarktung, Nutzung, Bewirtschaftung sowie Werterhaltung der Immobilie zu optimieren, die Nutzungsflexibilität des Gebäudes zu steigern und dabei Lebenszykluskosten einzusparen, bedingt eine neue Strategie qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. In der Diplomarbeit wird ein praxisorientiertes Leistungsbild zur nutzer-orientierten und betriebsgerechten Objektplanung vorgestellt, mit dem der Architekt Ziele des Facility Managements systematisch im Planungsprozess realisieren kann, so dass gestalterische, funktionale sowie immobi-lien-wirtschaftliche Gesichtspunkte im Gebäudeentwurf berücksichtigt werden können. Das Buch richtet sich insbesondere an Architekten, Facility Manager und Projektentwickler.

Acquisto del libro

Lebenszyklusorientierte Objektplanung, Elisabeth Beusker

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento