
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Schalter und wesensgleiche Situationen markieren seit der Entwicklung gesellschaftlicher Institutionen die Grenze zwischen Privatperson und Institution, wo deren Begegnung stattfindet. Seither haben sich mannigfache Auspragungen dieser Situation entwickelt, wie automatische Kundenservices und Sprechstundenzimmer. Wie bestimmt die spezifische Situation die Kommunikation? Wo sind die Vor- und Nachteile dieser auf Effektivitat ausgerichtete Konstellation? Wo konnte man auf die (verbale) Kommunikation verzichten, und was spricht dagegen? Die Autorin Rella Recsetar gibt einen auf der Theorie der linguistischen Pragmatik basierenden Uberblick uber institutionelles (sprachliches) Handeln und stellt die Institution Bibliothek und die Schaltersituation dar. Nach der Bestimmung der Zwecke sprachlichen Handelns leitet sie die handlungspraktischen Konsequenzen der Situation ab. In der Analyse werden die Phasen der Interaktion und -unter Berucksichtigung der Faktoren Wissen, nonverbale Kommunikation und Mensch- die Erweiterungen und Reduktionen ausgearbeitet. Das Buch richtet sich an all jene, die sich mit Kommunikation in Institutionen befassen und bietet auch Laien eine interessante Lekture.
Acquisto del libro
Schaltergespräche in einer wissenschaftlichen Bibliothek, Rella Recsetar
- Lingua
- Pubblicato
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.