Bookbot

Kunstfreiheit im Verfassungswandel

Parametri

Pagine
73pagine
Tempo di lettura
3ore

Maggiori informazioni sul libro

Seit 100 Jahren ist die Kunstfreiheit in Deutschland verfassungsrechtlich gewahrleistet. Wie hat sich das Grundrecht der Kunstfreiheit wahrend dieser Zeitspanne entwickelt? Nachdem es sich in der Weimarer Republik noch nicht gegen eine repressive Strafrechtspraxis durchsetzen konnte, hat vor allem die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts das seit 1949 durch das Grundgesetz vorbehaltlos gewahrleistete Grundrecht der Kunstfreiheit zu grosser praktischer Wirksamkeit gebracht. Dieser Verfassungswandel wird am Beispiel der grossen Prozesse um die Kunstfreiheit auch mit den Bildern der sie betreffenden Kunstwerke nachgezeichnet. In dem von Hanno Rauterberg beschriebenen "neuen Kulturkampf" mit den Bestrebungen einer Cancel Culture steht die Kunstfreiheit vor der neuen Herausforderung, einerseits das erreichte Freiheitsniveau zu bewahren und andererseits berechtigte Anliegen emanzipatorischer Identitatspolitiken aufzunehmen. Dies wird im zweiten Teil dieses Buches in einem Gesprach uber Kunstfreiheit und Identitatspolitik kunstwissenschaftlich und verfassungsrechtlich vertieft.

Acquisto del libro

Kunstfreiheit im Verfassungswandel, Bodo Pieroth

Lingua
Pubblicato
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento