10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Kolonialismus im frühen deutschen Film

Eine Figurenanalyse der Beispiele "Dr. Solf besucht Togo" und "Allein im Urwald. Die Rache der Afrikanerin"

Parametri

  • 88pagine
  • 4 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Erst langsam scheint in Deutschland ein Bewusstsein fur die ehemaligen Kolonien zu erwachen - noch weniger gesellschaftliche und wissenschaftliche Prasenz hat der deutsche Kolonialfilm. Dabei zeigen sich bereits hier die (medialen) Ursprunge von Nationalismus und Rassismus. Die Arbeit untersucht anhand zweier Beispiele, wie mittels einer Hierarchie die Konstruktion der Anderen erzeugt wird. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Figurengestaltung als ideologische Projektionsflache. Besondere Berucksichtigung erfahrt dabei der schwarze weibliche Korper als Kontrastfolie zum deutschen Helden. Ausserdem stellt die Autorin die Zusammenhange von Filmindustrie und Feminismus als Katalysatoren eines aufkeimenden deutschen Nationalismus her. Die Arbeit verbindet Saids othering, Mulveys gaze und Balazs' Normalitat des weissen Korpers im Kontext der geschichtlichen Entwicklung zu einem fachubergreifenden Werk und liefert Hintergrundinformationen zur aktuellen Debatte.

Acquisto del libro

Kolonialismus im frühen deutschen Film, Lisa Chiara Thiel

Lingua
Pubblicato
2020
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento