Bookbot

Italiensehnsucht. Auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905-1933

Parametri

  • 159pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Mit Italien verbinden sich seit Goethes berühmter Reise südliche Sehnsuchtsbilder, die viele Künstlergenerationen magisch anzogen. Auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts blieb Italien ein häufig frequentiertes Reiseziel für junge Künstlerinnen und Künstler: August Macke, Walter Ophey, Erich Heckel, Max Pechstein, Anita Rée, Emy Roeder und viele andere machten sich hier auf die Suche nach Inspirationen abseits der ausgetretenen Pfade. ƠEs galt, antike Schätze, geschichtsgesättigte Städte und eine sonnendurchflutete Mittelmeerlandschaft zu entdecken. Expressionistische Dramatik und neoklassizistische Kühle ? beide Temperaturlagen finden sich in der Auseinandersetzung der deutschsprachigen Avantgarde zwischen 1905 und 1933 mit dem Land, seiner Kultur, seinen Menschen und seinen Legenden, erstmals vorgestellt in einem Band mit über 100 Gemälden, Papierarbeiten, Skulpturen und Fotografien.00Exhibition: Museum im Kulturspeicher, Würzburg, Germany (14.11.2020 - 21.02.2021) / Max Pechstein Museum, Zwickau, Gemany (06.03. - 30.05.2021) / Museum August Macke Haus, Bonn, Germany (17.06. - 19.09.2021).

Acquisto del libro

Italiensehnsucht. Auf den Spuren deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler 1905-1933, Martina Padberg

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento