Bookbot

Widerstandsrecht und Widerstandspflicht bei Carl Schmitt und in der aktuellen Rechtsprechung

Maggiori informazioni sul libro

Die Studienarbeit beleuchtet die verfassungs- und völkerrechtlichen Herausforderungen bei der Schaffung einer ständigen Internationalen Strafgerichtsbarkeit. Sie thematisiert die moralischen und rechtlichen Dilemmata, die entstehen, wenn bestehendes Recht als ungerecht empfunden wird, und argumentiert, dass in solchen Fällen Widerstand eine moralische Pflicht darstellt. Die Arbeit, die an der Universität Erfurt verfasst wurde, bietet eine fundierte Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und der politischen Dynamiken, die den Weg nach Den Haag prägen.

Acquisto del libro

Widerstandsrecht und Widerstandspflicht bei Carl Schmitt und in der aktuellen Rechtsprechung, Tillmann Grüneberg

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento