Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Resozialisierung und Strafvollzug. Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchung zu Sanktionseinstellungen in der Öffentlichkeit

Parametri

  • 264pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Diplomarbeit untersucht die Effektivität und Effizienz des Strafvollzugs in Deutschland, beleuchtet die historischen Wurzeln und die Entwicklung von Freiheitsstrafen seit dem 16. Jahrhundert und hinterfragt die Annahme, dass Einsperren zur Erziehung führt. Sie analysiert moderne Ansätze wie offenen Vollzug und Weiterbildung, um die Herausforderungen der Resozialisierung zu adressieren. Zudem wird eine empirische Untersuchung präsentiert, die die öffentliche Meinung zu Strafe und Sanktionen reflektiert. Die Arbeit fordert eine kritische Auseinandersetzung mit der Notwendigkeit von Freiheitsstrafen in der heutigen Gesellschaft.

Acquisto del libro

Resozialisierung und Strafvollzug. Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchung zu Sanktionseinstellungen in der Öffentlichkeit, Sabine Schmidt-Wussow

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento