Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Schreiben als Befreiungspraxis in der Frauenliteratur der DDR am Beispiel Wanders und Reimann

Maggiori informazioni sul libro

Die Studienarbeit analysiert den feministischen Diskurs in der Literatur der 1970er Jahre, insbesondere in Bezug auf die DDR-Frauenliteratur. Sie kritisiert bestehende Theorien und untersucht, wie feministische Ideen, die ursprünglich in der BRD und den USA formuliert wurden, in der DDR rezipiert und transformiert wurden. Trotz des Mangels an theoretischen Auseinandersetzungen in der DDR zeigt die Arbeit, dass politische und ökonomische Veränderungen in Europa und Nordamerika einen Einfluss auf die deutschsprachigen Künstlerinnen hatten. Ziel ist es, die Auswirkungen dieses Diskurses auf das weibliche Schreiben in der DDR zu beleuchten.

Acquisto del libro

Schreiben als Befreiungspraxis in der Frauenliteratur der DDR am Beispiel Wanders und Reimann, Astrid Henning

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento