Bookbot

Qualitative Forschung als strenge Wissenschaft?. Zur Rezeption der Phänomenologie Husserls in der Methodenliteratur

Zur Rezeption der Phänomenologie Husserls in der Methodenliteratur

Parametri

Pagine
224pagine
Tempo di lettura
8ore

Maggiori informazioni sul libro

Die Untersuchung von Andrea Ploder beleuchtet die vielfältigen Wege der Husserl-Rezeption in der Methodenliteratur und deren Einfluss auf die qualitative Sozialforschung. Sie analysiert, wie Husserls Phänomenologie, obwohl ursprünglich nicht auf konkrete Sinnzusammenhänge ausgerichtet, dennoch die deutschsprachige qualitative Forschung prägt. Ploder identifiziert zentrale Vermittlungsfiguren und untersucht, welche Aspekte von Husserls Denken rezipiert und verändert wurden. Ihre Arbeit wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie als herausragende Abschlussarbeit ausgezeichnet und erhält Unterstützung von der Karl-Franzens-Universität Graz.

Acquisto del libro

Qualitative Forschung als strenge Wissenschaft?. Zur Rezeption der Phänomenologie Husserls in der Methodenliteratur, Andrea Ploder

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento