10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Der Chor in der antiken Tragödie. Ursprünge und Weiterwirken bei Friedrich Schiller und Bertolt Brecht

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht die Rolle des Tragödienchors in der Literaturgeschichte, insbesondere in der Korrespondenz zwischen Richard Wagner und Franz Liszt. Sie beleuchtet, wie das Konzept des Chors über die Jahrhunderte hinweg umstritten war und diskutiert die Relevanz dieser antiken Form im modernen Drama. Trotz der erfolgreichen Verwendung durch zeitgenössische Dramatiker bleibt die Frage bestehen, ob der Chor in neueren Stücken als überholt oder störend empfunden wird. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung und den aktuellen Stellenwert des Tragödienchors.

Acquisto del libro

Der Chor in der antiken Tragödie. Ursprünge und Weiterwirken bei Friedrich Schiller und Bertolt Brecht, Lisa Maria Koßmann

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento