10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Das Motiv des Kindsmords im "Faust. Der Tragödie erster Teil"

Der human denkende und inhuman handelnde Johann Wolfgang von Goethe

Maggiori informazioni sul libro

Die Studienarbeit untersucht die komplexe Beziehung zwischen Goethes literarischem Werk "Urfaust" und realen Ereignissen, insbesondere der Verurteilung von Kindsmörderinnen im 18. Jahrhundert. Sie beleuchtet, wie Goethes Darstellung der tragischen Figur Margarete, die durch Fausts Verführung in eine ausweglose Lage gerät, von der realen Geschichte der Susanna Margaretha Brandt inspiriert ist. Zudem wird Goethes eigene Rolle als Jurist, der 11 Jahre später eine ähnliche Verurteilung unterstützte, hinterfragt. Die Arbeit thematisiert die moralischen Widersprüche in Goethes Denken und die Trennung zwischen seiner literarischen und juristischen Identität.

Acquisto del libro

Das Motiv des Kindsmords im "Faust. Der Tragödie erster Teil", Lisa Sofie Mros

Lingua
Pubblicato
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento