Bookbot

Staat und Erziehung

Schulpolitische Bedenken

Parametri

  • 100pagine
  • 4 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im Kontext der Reformdiskussion um die höhere Schule in Preußen plädiert Paul Cauer für eine humanistische Schulbildung und kritisiert die Tendenz zur Verstaatlichung des Schulsystems. Er argumentiert, dass diese Entwicklung darauf abzielt, gehorsame Staatsdiener zu schaffen, und beleuchtet dabei wichtige Aspekte der deutschen Bildungsgeschichte. Cauer setzt sich für eine Erziehung ein, die individuelle Entfaltung und kritisches Denken fördert, anstatt bloße Anpassung an staatliche Vorgaben.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Staat und Erziehung, Paul Cauer

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento