Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Spazierengehen, Schreibengehen, Lesengehen. Dekonstruktive Lektüre(n) zu Thomas Bernhards "Gehen"

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch beschäftigt sich mit der Bedeutung des Gehens in der Sprache und Kultur, insbesondere im Kontext von Thomas Bernhards Prosatext "Gehen". Es wird erläutert, wie das aufrechte Gehen den Menschen vom Tier unterscheidet und als evolutionärer Fortschritt gilt. Die Vielfalt der linguistischen Komposita, die mit dem Begriff "gehen" verbunden sind, wird analysiert und zeigt, wie tief verwurzelt das Konzept in der Sprache ist. Die Arbeit beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Bewegung, Sprache und menschlicher Identität, wobei das Gehen als zentrales Thema hervorgehoben wird.

Acquisto del libro

Spazierengehen, Schreibengehen, Lesengehen. Dekonstruktive Lektüre(n) zu Thomas Bernhards "Gehen", Nico Schulte-Ebbert

Lingua
Pubblicato
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento