
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Untersuchung beleuchtet die Bedeutung der Rechte der Angeklagten als Maßstab für die Fairness von Gerichtsverfahren, insbesondere im Kontext internationaler Strafgerichte wie dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH). Die Arbeit analysiert die Entwicklung dieser Rechte und kritisiert rechtspolitische Mängel am Beispiel des Nürnberger Prozesses, ohne ihn als ungerecht zu klassifizieren. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass der ICC zwar noch eine gewisse Tendenz zugunsten der Anklage aufweist, jedoch die Rechte der Angeklagten insgesamt umfassend respektiert werden.
Acquisto del libro
Das Recht auf ein faires Verfahren. Ein Vergleich der Angeklagtenrechte im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess und vor dem Internationalen Strafgerichtshof, Frank Stadelmaier
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.